Die Wanderung beginnt am Lina Sommer Denkmal von dem aus wir noch einmal einen kurzen Blick in die Rheinebene werfen können ehe wir uns auf den Pfad
zum Kneipp-Armbad begeben.
Nach einem kurzen Aufenthalt am Kneipp-Armbad und den ersten Eindrücken geht es weiter richtung Roter Steinbruch, der verborgen hinter dichtem Busch und Baumbestand
erst langsam in seiner vollen Schönheit hervortritt. Der Steinbruch
liegt seit vielen Jahren hinter einer dichten Wand von Bäumen. Weiter geht es zum Steinerne Hirsch
an dem wohl jeder gerne ein Erinnerungsfoto machen möchte. Der Bergstein mit seinen Steingravuren
läßt wohl so manchen ins grübeln kommen ehe dann der großartige Ausblick in die Rheinebene bis hinunter zum Schwarzwald wahrgenommen wird. Stundenlang könnte man hier verweilen um immer wieder wir neues in Nah
und Fern
zu entdecken.
Fotos
Immer wieder wechselt die Stimmung in unserem schönen Pfälzer Wald